Chancen und Risiken für den Anleger

Chancen

  • Risikostreuung durch Investitionen in ein ganzes Bündel von Mittelstandsanleihen verschiedener Branchen
  • Gleichzeitige Beteiligung an den Zinsen des Mittelstandsanleihenmarktes
  • Teilhabe am Expertenwissen für den Mittelstandsanleihenmarkt durch den Einsatz des für Mittelstandsanleihen speziell entwickelten Analyseverfahrens KFM-Scoring
  • Transparente Nachvollziehbarkeit der getätigten Investments. Der Anleger kann jederzeit auf dieser Informationsseite "Investments des Fonds" nachvollziehen, wie sein Geld investiert wird
  • Der Europäische Mittelstandsanleihen FONDS kann ohne Ausgabeaufschlag an den Börsen Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg/Hannover, München und Berlin mit der Wertpapierkennnummer A2PF0P, sowie bei Online-Brokern, wie beispielsweise FondsDISCOUNT und FondsSuperMarkt erworben werden

Risiken

  • Der Fonds legt einen Teil seines Vermögens in Papieren an, für die es schwierig werden kann, kurzfristig einen Käufer zu finden. Dadurch kann das Risiko einer Aussetzung der Anteilrücknahme steigen.
  • Der Fonds kann in wesentlichem Umfang (Derivat-) Geschäfte mit einem oder verschiedenen Vertragspartner(n) abschließen. Es besteht das Risiko, dass Vertragspartner Zahlungs- bzw. Lieferverpflichtungen nicht mehr nachkommen können.
  • Der Fonds kann Derivatgeschäfte einsetzen, um höhere Wertzuwächse zu erzielen / um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren. Die erhöhten Chancen gehen mit erhöhten Verlustrisiken einher.
  • Der Fonds legt sein Vermögen in Anleihen an. Deren Aussteller können insolvent werden oder die Kreditwürdigkeit der Aussteller kann sich verschlechtern („Bonitätsrisiko“). Dadurch kann der Wert der Anleihen sinken.
  • Zinserhöhungen können sich negativ auf die Kursentwicklung von Anleihen und Wandelschuldverschreibungen auswirken.
  • Überdurchschnittliches Schwankungs- und Verlustrisiko hochverzinslicher Anleihen.
  • Aufgrund der Konzentration der Anlage in bestimmten Vermögensgegenstände oder Märkte ist der Fonds von der Entwicklung dieser Vermögensgegenstände oder Märkte besonders stark abhängig.
  • Durch eine Änderung der Anlagepolitik innerhalb des für den Fonds zulässigen Anlagespektrums kann sich das mit dem Fonds verbundene Risiko inhaltlich verändern.

 

Bitte beachten Sie auch die Rechtshinweise und die im Prospekt genannten Risiken.